Herr M. München

München, von den Randbezirken bis zum Gipfel des Glockenturms des Neuen Rathauses, ist eine Männerstadt. Ihre Formel: niedrige Gebäude an den Straßen, ein klares Verkehrsnetz, ein Lebensmittelladen in der Nähe mit allem Nötigen. Keine auffälligen Konstruktionen, keine verschnörkelten Formen, keine…

Die älteste Stadt Deutschlands. Trier

„Trier wurde 1300 Jahre vor Rom gegründet…“ – so steht es auf einer Inschrift an einem der städtischen Häuser. Nach Ansicht moderner Wissenschaftler war Trier im 4. Jahrhundert eine der bedeutendsten Städte der Welt, neben Rom, Konstantinopel und Alexandria. Nach…

Die Hauptstadt und das Land. Luxemburg

Hotelzimmer, zehn Uhr abends. Draußen – ein breiter Boulevard, es ist dunkel, nur vereinzelt geht jemand vorbei. Ein Auto fährt vorbei, ein weiteres. Sirenengeräusche – entweder vom Krankenwagen oder von der Polizei. Der Portier – jung, offen und lachend, anders…

Kroatien. Insel Vis. Komiža

Und der Mensch ist der Einsamkeit nicht gewachsen, und oft ist er auch nicht in der Lage, seine eigenen Artgenossen zu lieben, besonders wenn sich viele von ihnen auf engem Raum versammeln. Von der Hafenstadt Split eine zweistündige Fährfahrt entfernt…

Das Wunder der Welt auf dem Plateau der Prosa. Ägypten

Das Verborgene in den Tiefen der Erde oder am Himmel besitzt eine starke magnetische Eigenschaft, die die menschliche Neugier weckt, die, ob gut oder schlecht, schon immer ein mächtiger Motor des Fortschritts war. Die Erwartung eines Wunders, das Streben nach…

Img 1659

Straßburg: „Capitale de Noël“ (Weihnachtshauptstadt)

Die europäische Tradition, Weihnachten woanders zu verbringen, gleicht der Illusion eines massenhaften, fast panischen Fluchtversuchs vor der Eintönigkeit der vergangenen Monate – aus dem Kreislauf alltäglicher Mühen, unerfüllter Hoffnungen, schwankender Ungewissheiten und dem traurigen Bewusstsein, dass die Erwartung einer besseren…

DecemberVienna

Dezember auf Wiener Art

Nicht nur Kaffee kann auf Wiener Art sein, sondern auch der Dezember. Wiener Kaffee ist nicht nur ein spezielles Rezept, sondern ein besonderes Ritual: das Warten auf das heiße Getränk an einem kleinen Tisch mit geschwungenen Beinen, der Duft von…

Wienercollage1000

Wiener Collage

„Wiener Collage“ – das sind zwölf kleine Essays über Wien, entsprechend der Anzahl der Monate, illustriert mit Aquarellen, von Viktoria Malyshava. Es ist eine Art Kalender, der Seiten der Geschichte enthält und nach römischer Tradition im März beginnt. Dies ist…

Weihnachtliches Nürnberg

Der Freitag vor dem ersten Adventssonntag. Auf dem Nürnberger Marktplatz sind die Vorbereitungen abgeschlossen. Der festliche Messemechanismus wird in Gang gesetzt. Der Besucher wird von der Frauenkirche begrüßt, die wie eine Mutter von vielen Kindern aussieht — rund, gutmütig und…

Das Bermuda-Dreieck mittelalterlicher Straßen. Prag

Der Zug ist längst vom Prager Bahnhof abgefahren, hinter den Fensterscheiben ist das Wetter anders und regnerisch. Hüte unter Regenschirmen, Gummistiefel, die mutig in die Pfützen treten. Es sind nur dreihundert Kilometer bis Prag, aber alles ist anders, bis hin zu…